“Jedes Alter hat seine Blüte – und jede Generation hat ihre Dynamik, ihr eigenes Kraftpotential. Treten diese Kräfte in einen Austausch, befruchten sie sich gegenseitig!“
Babette Bornemann
Zeit für TANZ
generationsübergreifend
Im Austausch und der Interaktion zwischen verschiedenen Altersgruppen gestalten wir generationsübergreifende Projekte.
Welche Bewegungsmuster haben uns durch unser Leben begleitet? Wie tief reicht die Erinnerung an sie? Welche Bewegungen suchen wir uns aus, welche speichern wir unbewusst? Wie geben wir Bewegungen weiter? Diese Fragestellungen begleiten uns, wenn wir mit immer neuen Themen aus aktuellen Gesellschaftsfragen nach körperlichem Ausdruck suchen.
Begegnen, lernen, sichtbar machen
Eine Gruppe von Erwachsenen, Kindern und Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen, die sich im alltäglichen Leben in dieser Konstellation nicht begegnen würden, tanzt und arbeitet kreativ zusammen. Es entsteht ein Lernprozess, der zwischen den Teilnehmer_innen zirkuliert. Alle lernen miteinander und voneinander und übernehmen gemeinsam Verantwortung für eine künstlerische Arbeit.
Durch die Zusammenarbeit von Laien und Profis, die interdisziplinär und professionell künstlerisch arbeiten, werden die herkömmlichen Lernverhältnisse und Hierarchien abgebaut. Beide Seiten treten in einen neuen Dialog, der auch für die Zuschauer_innen sichtbar wird.
Inszenieren statt imitieren
Mit den Stücken möchten wir den gesellschaftlichen Modellen und Bildern vom „Mensch-Sein“, wie sie beispielsweise in der Werbung oder in der Unterhaltungsbranche auftauchen, reale Körper in verschiedenen Lebensphasen entgegensetzen.
So bilden die Erfahrungen und Erwartungen, aus dem Leben der unterschiedlichen Teilnehmer_innen das Fundament humorvoller und kraftvoller Inszenierungen jenseits von Klischees.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Das Rechenfeld bitte lösen, es hilft gegen Spam-Bots. Beim Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass die Angaben zur Beantwortung der Fragen erhoben und verarbeitet werden. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.